Der Verein

Danke an die Mühlhause GmbH

#kickenfürdengutenzweck Saison 23/24 startet mit 100 Euro für das I-do Essen Projekt der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. Ein riesiges Dankeschön an unseren erneuten Spieltagspaten Mühlhause GmbH

Mühlhause GmbH- Der familiengeführte Fachbetrieb im Bereich der Stanz- und Umformtechnik aus Velbert. 

Projekt: Kunsttherapie für krebskranke Kinder in Essen

Schon seit vielen Jahren führen ausgebildete Pädagog*innen in unserem Elternhaus und auf der Onkologischen Kinderstation ein kunsttherapeutisches Angebot für die an Krebs erkrankten Kinder durch. Neben dem Spaß-Faktor, den die Kinder dank dieser Angebote erleben, steht auch ein großer therapeutischer Nutzen im Vordergrund, der ganz spielerisch umgesetzt wird. Die betroffenen Kinder brauchen all ihre Kraft, um die Krankheit zu besiegen. Ein therapeutisches Kreativangebot hilft ihnen dabei, die Widerstandskraft und das Selbstvertrauen zu stärken und Momente der Unbeschwertheit zu erleben. Unterschiedlichste Stimmungen wie Angst, Wut und Traurigkeit, aber auch Freude können so erlebt und zum Ausdruck gebracht werden. Gerade bei jungen Kindern, die der Sprache noch nicht so mächtig sind, kann das gemeinsame Kreativsein die kommunikativen Prozesse fördern und dem Kind helfen, aus der erlebten Hilflosig- und/oder Sprachlosigkeit herauszufinden. Die Ablenkung vom belastenden Behandlungs-Alltag hilft den Kindern darüber hinaus, neue Ressourcen zu tanken und vermittelt die Erfahrung, trotz der Krankheit schöne Dinge tun können. 

Ihr wollt auch helfen? Kontaktiert uns unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und werdet Spieltagspate! Wir freuen uns über eure Unterstützung! 

Haarzopf in grün

Mühlhause GmbH

#kickenfürdengutenzweck geht wieder los. Am Super-Sonntag spielen wir Dank unseres Spieltagspaten Mühlhause GmbH für das I-do Essen Projekt der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder.

Mühlhause GmbH- Der familiengeführte Fachbetrieb im Bereich der Stanz- und Umformtechnik aus Velbert. 

Projekt: Kunsttherapie für krebskranke Kinder in Essen

Schon seit vielen Jahren führen ausgebildete Pädagog*innen in unserem Elternhaus und auf der Onkologischen Kinderstation ein kunsttherapeutisches Angebot für die an Krebs erkrankten Kinder durch.

Neben dem Spaß-Faktor, den die Kinder dank dieser Angebote erleben, steht auch ein großer therapeutischer Nutzen im Vordergrund, der ganz spielerisch umgesetzt wird.

Die betroffenen Kinder brauchen all ihre Kraft, um die Krankheit zu besiegen. 
Ein therapeutisches Kreativangebot hilft ihnen dabei, die Widerstandskraft und das Selbstvertrauen zu stärken und Momente der Unbeschwertheit zu erleben. 
Unterschiedlichste Stimmungen wie Angst, Wut und Traurigkeit, aber auch Freude können so erlebt und zum Ausdruck gebracht werden. 

Gerade bei jungen Kindern, die der Sprache noch nicht so mächtig sind, kann das gemeinsame Kreativsein die kommunikativen Prozesse fördern und dem Kind helfen, aus der erlebten Hilflosig- und/oder Sprachlosigkeit herauszufinden. 

Die Ablenkung vom belastenden Behandlungs-Alltag hilft den Kindern darüber hinaus, neue Ressourcen zu tanken und vermittelt die Erfahrung, trotz der Krankheit schöne Dinge tun können. 

Wir freuen uns am Sonntag für dieses tolle Projekt zu spielen.

Ihr wollt auch helfen? Kontaktiert uns unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und werdet Spieltagspate! Wir freuen uns über eure Unterstützung! 

Haarzopf in grün

 

 

Mathias Lierhaus in der FUPA-Deutschland-Elf des Jahres!

Für unsere #ERSTE, unseren Verein und natürlich für Mattes ein schöner Erfolg und die Belohnung einer starken Saison mit 49 Toren. 

Heute um 18.30 Uhr spielt Mattes mit den FUPA-ELF des Jahres im Stadion von Borussia Mönchengladbach.

Wir gratulieren dir herzlich zu dieser Auszeichnung und haben jetzt schon Mitgefühl mit den Tornetzen im Borussia Park!

Haarzopf in grün

Kooperationspartner SpVg Schonnebeck

Die SpVg Schonnebeck und SuS Haarzopf starten Zusammenarbeit!

Ab der kommenden Spielzeit ist unser Verein SuS Haarzopf offizieller Kooperationspartner der Oberligamannschaft SpVg Schonnebeck. Gemeinsames Ziel ist die Weiterentwicklung Schonnebecker Talente und Rückführung in die Oberligamannschaft von Dirk Tönnies.


Dabei kommt unserem Verein natürlich die vorhandene Schonnebeck DNA zu Gute. Mit Cheftrainer Marco Guglielmi, Sportdirektor Marc Enger, Ex-Schonnebeck Spieler und Co-Trainer Nils Zander, Ex-Schonnebeck Torhüter und Teammanager Marcel Grote, sowie den Altstars Thomas Denker, Markus Heppke, Timo Patelschick, Kreshnik Vladi, Mathias Lierhaus, Sebastian Hoffmann, Marcel Kirchmayer, Damian Bartsch und Maurice Gräler fließt eine Menge Schonnebecker Blut durch die Haarzopfer Adern. 

Sching Schang Schung trifft auf Haarzopf in grün!

Eine Zusammenarbeit, die über die kommenden Jahre beiden Vereinen helfen soll, dem Nachwuchs ideale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. 

Dementsprechend begeistert ist Sportdirektor Marc Enger: „Mit Schonnebeck haben wir den idealen Kooperationspartner für unseren Verein gefunden. Die SpVg Schonnebeck ist für mich der bestgeführte Verein in ganz Essen und steht für absolute Seriosität im Fussballgeschäft. Ihre Jugendabteilung, die sogenannten Jungschwalben sind ein Paradebeispiel für gute Jugendarbeit! Wir hoffen den Weg in den Seniorenbereich von der ein oder anderen Jungschwalbe positiv mitzugestalten und den kommenden Stars den Weg in die Oberliga zu erleichtern. Ein besonderer Dank geht an Christian Leben und Dirk Tönnies, die dieses Projekt ermöglicht haben. Lang lebe die Spielvereinigung Schonnebeck!“

Auch Christian Leben, sportlicher Leiter der SpVg Schonnebeck, freut sich über die Kooperation: “Da unsere zweite Mannschaft derzeit lediglich in der Kreisliga A spielt, haben wir mit Haarzopf, spätestens nach dem erfolgreichen Bezirksliga-Aufstieg, den idealen Verein gefunden, wo wir bestens unsere jungen Spieler aufbauen und entwickeln können, die nicht gleich auf Anhieb den Sprung von der Jugend in die Oberliga schaffen. Nicht nur mit Marc Enger, sondern mit vielen weiteren Verantwortlichen besteht seit Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. Der SuS hat sich in den letzten Jahren ein super Umfeld aufgebaut, sie haben einen guten Trainer und verfolgen ähnliche sportliche Ansätze wie wir. Außerdem gibt es noch weitere Themenfelder, wo beide Vereine voneinander profitieren können. Es ist eine positive Kooperation für beide Seiten.“ 

Auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft!

Haarzopf in grün!

Marc Enger wird Sportdirektor in Haarzopf!

In den letzten zwei Jahren hat sich viel bei den Fußballern des SuS Haarzopf getan. Die Fußballabteilung ist deutlich gewachsen, der Vorstand wurde zielgerichtet erweitert und die Strukturen wurden überarbeitet. 

Um diesen Weg weiter konsequent zu gehen und um die Fussballabteilung für die Zukunft noch besser aufzustellen, möchten wir die nächste personelle Veränderung bekannt geben.

Marc Enger übernimmt den neu gebildeten Posten als Sportdirektor und wird den Verein und Vorstand in vielerlei Hinsicht unterstützen. 

Mit viel Freude wird er seine neuen Aufgaben übernehmen: 

„Aufgrund meiner Verletzung werde ich leider weite Strecken der kommenden Saison verpassen. Diese Zeit möchte ich für den Verein nutzen und noch mehr Verantwortung übernehmen. Die Entwicklung hier am Föhrenweg ist auf einem richtig guten Weg. Ich denke wir können schon etwas stolz sein, was hier aktuell rund um den Verein passiert. Mein Ziel ist es diesen Weg weiter mitzugestalten und die wirklich gute Zusammenarbeit mit unseren Vorstand rund um Uli Ostermann fortzuführen. Dabei möchte ich die Menschen im Verein enger miteinander verknüpfen und unsere Vereinsidentität weiterentwickeln. Für mich ist dieser Verein seit Kindheitstagen etwas ganz Besonderes und das möchte ich auch an die nächste Generation weitergeben. Als Sportdirektor unterstütze ich nun auch offiziell unseren sportlichen Leiter Friedhelm Ingenhag bei der Kaderplanung und kümmere mich natürlich um mein Herzensprojekt mit der Ü23 und „Kicken für den guten Zweck“. Zudem möchte ich ein Ansprechpartner für unsere Mannschaften sein und Konzepte und Ideen im Verein entwickeln und mitbegleiten. Mir ist es ganz wichtig unsere Senioren- und Jugendabteilung noch enger zusammenzuführen. Viele Themen, auf die ich mich wirklich sehr freue! Im nächsten Jahr gibt es diesen wunderbaren Verein schon 100 Jahre! Gemeinsam können wir sicherlich noch viel bewegen! Haarzopf in grün!“

 

Auf eine gute Zusammenarbeit!

Haarzopf in grün!

Jahreshauptversammlung 2023

An die Mitglieder der Fußballabteilung des SuS Haarzopf 1924 e.V.

zu der am Freitag, 5. Mai 2023, Beginn 19:30 Uhr, in unserem Clubhaus stattfindenden Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung laden wir Euch hiermit recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenden
  2. Genehmigung des Protokolls
  3. Wahl des Protokollführers
  4. Jahresbericht des Abteilungsleiters
  5. Jahresbericht des Jugendleiters
  6. Bericht des Schatzmeisters
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Aussprache zu den Berichten
  9. Neuwahlen (Kassenprüfer)
  10. Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge müssen dem Vorstand vor Beginn der Versammlung in schriftlicher Form vorliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand der Fußballabteilung

Abteilungsleiter: Ulrich Ostermann
Geschäftsführer: Hartmut Rüdig
Jugendleiter: Klaus Grave